Nach Ostern
 

Fr. 5. April, 20 bis 22 Uhr, Kirche
tanz dich frei
Freier Tanz, unterstützt durch unterschiedliche Musik und Impulse. Tanz als Weg zum Licht, zur Freude, zum Leben. Beitrag: 15,- Euro
Info: Heinrich Dornmayr, Tel. 0676 345 64 05
www.tanz-dich-frei.at


Do. 11. April, 19.45 Uhr, Pfarrsaal
Reihe: Zweites Vaticanum
"Freude und Hoffnung."
Die Pastoralkonstitution
Referent: Pfarrer Dr. Karl Engelmann

Mo. 15. April, 16.30, Pfarrsaal
Reihe: Montagsforum
Edith Stein. "Gehalten in Ruhe und Sicherheit" bis in den Tod
Referent: Mag. Dietmar Hörzer

Mi. 17. April, 19.30 Uhr, Pfarrsaal
Das Leben ist eh so
Eintauchen in das Leben des Alltags und der Feste in einem westafrikanischen Bauerndorf, von Kindern und Erwachsenen, im Wechsel von Regenzeit und Trockenzeit, im Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Traditionen – dazu möchten wir Sie mit lebendigen Bildern und Erzählungen aus Gambia verführen!
Ines und Ismaila Sonko, Österreich/Gambia

Do. 25. April, 19 Uhr, Kirche
Gedenkmesse zum dritten Todestag von Pfarrer Prälat Johann Koller
Zelebrant: Pfarrer Dr. Karl Engelmann
Alois Hörlesberger: Missa Sacralis, Choralmotette, Psalmen und Meditation für Chor, Klavier und Streicher
Chor der Kalvarienbergkirche
Alois Hörlesberger, Klavier
Leitung: Elisabeth Zottele

Do. 2. Mai, 19 Uhr, Kirche
Messfeier für Kranke mit Krankensalbung

Mo. 13. Mai, 18.30 Uhr, Kirche
Gebetsabend für die FirmkandidatInnen

So. 12. Mai, 9 Uhr, Kirche
Erstkommunionfeier

So. 12. Mai, 17 Uhr, Pfarrzentrum
Grenzenlos kochen

Mo. 13. Mai, 16.30, Pfarrsaal
Reihe: Montagsforum
Mystische Offenbarungen als Forum für den Dialog der Weltreligionen
Referent: Pfarrer Dr. Karl Engelmann

Mi. 15. Mai, 19 Uhr, Pfarrzentrum
Notenkopf und Versfuß
Musischer Abend mit Gedichten, Texten und Kammermusik von und mit Alois Hörlesberger
Franz Buchinger, Saxophon
Gottfried Korber, Violine
Basat Karabulut, Violoncello
Alois Hörlesberger, Klavier, Melodica, mechanische Schreibmaschine, Rezitation
Im Anschluss gemütliches Beisammensein im Rahmen einer schlichten Agape
Platzreservierung: Pfarrkanzlei, Tel. 01 406 89 45, kanzlei@kalvarienbergkirche.at

Sa. 18. bis Mo. 20. Mai
Fußwallfahrt nach Maria Langegg
Mehr (PDF)

Pfingstsonntag, 19. Mai, 10.15 Uhr, Kirche
Volkshochamt

Do. 23. Mai, 19.45 Uhr, Pfarrsaal
Reihe: Zweites Vaticanum
Die eine Kirche: Die Ökumene
Referent: Mag. Dietmar Hörzer

Fr. 24. Mai, 19-23 Uhr, Kirche, Pfarrzentrum
Lange Nacht der Kirchen

19-22.30 Uhr Büffet: Team „Grenzenlos kochen“

18 Uhr: Konzert der KISIs, God’s singing kids, mit Mitmachliedern für Groß und Klein
Thema: „Ehrlich begeistert“: Lieder von und mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die begeistert sind von Gott dem Vater, dem Freund, der es immer gut mit uns meint.

19.30 Uhr: Orgel backstage
Die Königin der Instrumente – kompakt und kompetent erklärt: Organist Alois Hörlesberger stellt „sein“ Instrument vor: die dreimanualige Späth-Orgel – eine der wenigen in Österreich, die auch zu betreten und innen zu besichtigen sind.
Besucher mögen bitte auf die Orgelempore kommen (Aufgang Kirchenvorraum, rechts)

21 Uhr: Kilimanjaro. Das Lied der Träger. Multimediashow
Der Kilimanjaro, Mythos und Legende: Jährlich verlockt er Unzählige zu einer einzigartigen Tour aus der tropischen Hitze der Savanne hinauf zur Eisesluft der Pole. Schon die ersten Reisenden, die Mitte des 19. Jahrhunderts versuchten, den Berg zu besteigen, waren auf ihre Unterstützung angewiesen. Heute ist es nicht anders. Ohne ihre Hilfe würden viele Wanderer das Dach Afrikas nie erreichen: die Träger am Kilimanjaro. Sie haben desolate Bekleidung, schlechtes Schuhwerk, miserable Bezahlung, und dennoch sind diese Menschen offen, fröhlich, inspirierend. Wolfgang Melchior begleitet den einheimischen Bergführer Ronaldo und sein Team bei ihrer täglichen Arbeit. Sie gewähren einen kleinen Einblick in ihr Leben, ihre Gedanken, ihre Welt …

22.30 Uhr: Geschichten und Musik aus Ländern des Südens

Sa. 25. Mai, 15 Uhr, Kirche
Firmfeier mit Bischofsvikar Dariusz Schutzki

Do. 30. Mai, 9 Uhr, Kirche
Beginn Fronleichnamsfeier

Do. 6. Juni, 18 Uhr
Gebet für Kranke

Sa. 8. Juni, ca. 19.50 Uhr
So. 9. Juni, ca. 11.10 und ca. 19.50 Uhr
Reihe: Festspiel 5 nach (20 Minuten Orgelmusik nach dem Gottesdienst)
Ohrwürmer à la carte, für drei Manuale und Pedal zubereitet und an der Orgel serviert von Alois Hörlesberger

So. 16. Juni, 9.30 Uhr
Primizmesse Tom Kruczynski*
anschließend Fest am St.-Bartholomäus-Platz
* Priesterweihe: Sa. 15. Juni, 9 Uhr, Dom

So. 23. Juni, 9.30 Uhr
Pfarrfest am Sankt-Bartholomäus-Platz
9.30 Uhr Festmesse, Musik: Laudate Deum
Anschließend Fest: Essen und Trinken, Unterhaltung, Kinderprogramm … bis 17 Uhr!

So. 23. Juni, ab 17 Uhr
Grenzenlos Picknick am Wilhelminenberg

Programmfolder (PDF)
 



Pfarrfest



Kein Menü? > Startseite