Johann Koller: Kontemplation heute

 

Altpfarrer Prälat Johann Koller hat eine neue Publikation herausgebracht:

Kontemplation heute.
Spirituelle Quellen versiegen nicht

Im Vorwort schreibt er:

„Menschen guten Willens merken oft, dass ihnen etwas fehlt. Christen besten Willens merken, dass ihrem Glaubensleben etwas fehlt, sogar viel fehlt, wissen aber oft nicht, was. Trotz religiöser Treue werden viele im kirchlichen Betrieb immer leerer.

Suchende und geistlich Hungernde müssen nicht nach Indien oder anderswohin gehen, um Spiritualität und Kontemplation zu entdecken. Gott selbst weckt geistlichen Hunger und führt heute viele in die Kontemplation. Ich weiß es.

Mit dieser Schrift will ich nach vielen Studien und tiefen Lebenserfahrungen versuchen, die Kontemplation in verständlicher Sprache, vom heutigen Leben und Erleben her zu erschließen und Orientierungen geben.

Ohne Kontemplation bleiben wir im Vordergründigen stecken und verfehlen das Leben. Geistliche Menschen und Verantwortungsträger vertrocknen in ihrem theologischen Denken (verkopft in reiner Lehre), verhärten in strengen Prinzipien (Grundsatztreue und reine Moral). Sie werden keine glücklichen Christen und scheitern als Seelsorger.“

„Kontemplation heute“ umfasst 164 Seiten, kostet 7 Euro und ist ab 23. Februar erhältlich in der Pfarrkanzlei, am Kalvarienberg und im Büro der Gemeindeerneuerung, Tel. 01 409 31 41.