Kirchen-Matriken
sind Verzeichnisse über Taufen, Trauungen, Todesfälle, die von Pfarrern
meist in chronologischer Reihenfolge angelegt werden. Sie stellen öffentliche
Urkunden über die in ihnen verzeichneten Handlungen dar.
Die Altmatriken der Pfarre Hernals (das sind Tauf-, Trauungs- und
Sterbebücher der Jahre 1684 bis 1938, dem letzten Jahr vor Einrichtung der
Standesämter) wurden 2015 digitalisiert und stehen online kostenlos und
ohne Registrierung zur Verfügung.
Zu beachten ist die Sperrfrist von 100 Jahren bei Taufbüchern, was konkret
bedeutet, dass 2024 die Taufbücher nur bis 1923 öffentlich zugänglich sind.
Matricula
- Direkteinsteig zu den Matriken der Pfarre Wien-Hernals
|